Feldbusmodul FB-AA00
Das Automationsmodul FB-AA00 ist ein digitales Ein- Ausgangsmodul mit 10 („A“ in HEX) binären Eingänge und 10 binären Ausgängen. Die Betriebszustände der Eingänge und Ausgängewerden über die LED’s angezeigt, eine Handbedienung der Ausgänge ist möglich. Die Umschaltung zwischen Manuell und Auto erfolgt durch Druck auf die M/A Taste, der Handbetrieb wird durch die rote LED signalisiert. Die 0/1 Tasten toggeln den Zustand des jeweiligen Ausgangs. Bei der RS-485 Variante erfolgt die Steuerung des Moduls üblicherweise durch die übergeordnete SB- BACnet. In dieser Variante wird die Moduladresse über den von außen zugänglichen Dipp-Schalter eingestellt.
Die Funktionen und die Belegung der binären Eingänge und Ausgänge sind frei wählbar (Betriebs- und Störmeldung, Impuls- oder Flankenzählung).
Das Automationsmodul FB-AA00 wird üblicherweise als Hutschienenversion zur Montage in Verteilungen oder Schaltschränken verwendet. Es ist aber auch als Aufputzvariante im Stahlblechgehäuse verfügbar.
Achtung:
In der AP (Aufputz-) Version verfügt das Gerät, mit Ausnahme der einzelnen Power LED auf der unteren Platine, weder über LEDs noch Taster.(unter anderem aus Gründen der Bauhöhe, entfällt die obere Platine komplett)
Technische Daten:
Einspeisung Spannung 24V DC +/- 10% Stromaufnahme max. 250 mA Leistungsaufnahme 1 – 3,5W zul. Umgebungsbedingungen Maße Größe Aufputzgehäuse | Schnittstellen COM-Port 1 RS-485 (galv. getrennt) Anzahl der FB-Module max. 64 Stück je Linie Binäre Eingänge Binäre Ausgänge Achtung: |
Inbetriebnahme
Der Anschluss erfolgt gemäß des Verdrahtungsplanes auf die steckbaren Federzugklemmen. Zumindest im Falle massiver Leiter unterstützen die Klemmen Push-In Technik.
Die power LED signalisiert 4 Zustände:
AUS => EIN => LANGSAMES BLINKEN (Sekundentakt) => SCHNELLES BLINKEN =>
keine Spannung
Spannung und Kommunikation sind OK keinerlei Empfang
Telegrammempfang fremder Module
Die Module müssen vor Ort mittels DIP-Schalter auf die gewünschte Adresse eingestellt werden. Auf jeder einzelnen RS-485 Linie benötigen alle Geräte unterschiedliche Nummern. Beim DIP-Schalter wird die Adresse im binären Zahlensystem dargestellt.
Beispiel Adresse 13: Dipschalter 1 & 3 & 4 ON, weil 1 + 4 + 8 = 13
Handbedienebene
Die obere Tasterreihe toggelt den jeweiligen Ausgang zwischen Automatik- und Handmode. (Hand = > rote LED) Im jeweiligen Handmode toggelt die untere Tastenreihe den zugehörigen Ausgang zwischen 0 und 1.
Wie alle SysCom Geräte ist das Modul nachladefähig, z.B. sind Firmwareupdates per Fernwartung möglich.
FB-AA00 als Ersatz für Altgeräte (in den meisten Fällen möglich)
Die FB-AA00 kann die älteren Gerätetypen FC-AA00 und FB-1010 unter folgenden Voraussetzungen ersetzen:
- – Die Versorgung erfolgt mit 24V DC (die Altgeräte waren zusätzlich AC fähig, was aber selten genutzt wurde)
- – Die neue FB-AA00 ist in der Hutschienenversion knapp 6mm breiter und 3mm höher als die Altgeräte
- – Das zu ersetzende Modul wurde passiv betrieben (weder LON noch aktives Gerät mit interner Task)