Schaltschrankmodul SB-4000
Das Automationsmodul SB-4000 ist ein analoges Ausgangsmodul für 8 analoge Ausgänge. Alle analogen Ausgänge zeigen ihren Betriebszustand Automatik oder Hand über zweifarbige (grün/rot) LED’s an. Bei Ausgängen, die vom System nicht benutzt werden bleiben die LED’s aus.
Durch Drücken der CH-Taste (Channel) an der Modulfront wird der Ausgangskanal ausgewählt und eine Anzeige gibt das Ausgangssignal in Volt an. Soll dieser Ausgang von Hand übersteuert werden, so muss die M/A-Taste gedrückt werden. Mit der + oder – Taste kann danach das analoge Ausgangssignal verstellt werden. Ein Ausgang im Handbetrieb wird durch eine rote, Automatikbetrieb durch eine grüne LED signalisiert.

Die Verbindung der Schnittstellen erfolgt durch COM-Port 1 RS-485 oder CAN-Bus von der Automationsstation zu den Ausgangsmodulen.
Die Moduladressen der einzelnen Module werden über die dazugehörige Automationsstation eingegeben. Ein LED Test und das Anzeigen der Moduladresse erfolgen durch Eingabe am Touch Panel der Automationsstation SB-BACnet.
Die Belegung der analogen Ausgänge 1 bis 8 sind frei wählbar und werden durch Parametrierung an der Automationsstation bestimmt. Mit vorgefertigten Einsteckstreifen aus Papier werden die Ausgänge beschriftet und hinter eine Plexiglasscheibe der Modulfront gesteckt. Der Einbau des Automationsmoduls SB-4000, sowie alle anderen Schaltschrankeinbaumodule des SysCom Systems erfolgt in ein 19“ Standard-Rack.
Technische Daten:
Einspeisung ohne Analoge Ausgänge Spannung 24V DC +/- 10% Stromaufnahme max. 200 mA Leistungsaufnahme max. 5 Wzul. Umgebungsbedingung Temperatur 0°C…45°C Feuchte 10%…95% rel. Feuchte Maße Prozessor | Schnittstellen COM-Port 1 System Schnittstelle RS-485 Geschwindigkeit 19200 Bit/Sek. Anschlussmöglichkeit alle SysCom Modultypen Anzahl der SB-Module max. 16 StückAnaloge Ausgänge Anzahl 8 Stück Spannung 0 .. 10V DC Bürde des angeschl. Gerätes min. 2k Ohm |